Hilfe, bevor es brennt
Ausgelöst durch die neuen Herausforderungen an die Jugendhilfe und die Schulen führt die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern/Innenstadt des
Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund seit 1998 ein Konzept zur Gewaltprävention im Schulalltag durch. Das Projekt "Hilfe es brennt!" ist Teil des Programmes
"Schuljugendarbeit".
Der Großteil der Dortmunder Kinder und Jugendlichen durchlebt eine positive Entwicklung in ihrer Stadt. Die Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen werden immer
komplexer. Hier setzt die Arbeit der Beratungsstelle Innenstadt an. "Hilfe bevor es brennt!" ist ein präventives Projekt mit therapeutischen Angeboten. Ziel ist es dabei, Kinder in ihrem Schulalltag
stark zu machen. Dabei wurden mit Hilfe primärer präventiver Maßnahmen als Beitrag zur Verminderung der alltäglichen Gewalt an Schulen eine Reihe von Angebotsformen geschaffen. Die strukturierte und
zielorientierte Kooperation zwischen den Schulen im Stadtbezirk Innenstadt Ost und West und der Beratungsstelle Innenstadt ist hierbei der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg.
Mit einer Broschüre soll der Fachöffentlichkeit das Projekt und erste Ergebnisse vorgestellt werden.
Weitere Informationen zum Projekt "Hilfe, bevor es brennt!" erhalten Sie in der unten angefügten Broschüre.